Archiv der Kategorie: Marketing

Tipps und Tricks rund um E-Mail-Marketing

Dr. Torsten Schwarz hat viele Tipps Trick rund um E-Mail-Marketing parat.

236 Anreden für E-Mail-Newsletter
Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Kunden anreden sollen? Wir haben unsere Leser gefragt: 236 verschiedene Möglichkeiten der Anrede kamen heraus. mehr..

6 Tipps für erfolgreiche Betreffzeilen
Jeden Tag kämpfen unzählige E-Mails um die Aufmerksamkeit ihrer Leser. Die meisten werden ungelesen gelöscht. Dagegen hilft eine gute Betreffzeile. mehr..

9 Tipps für mehr Klicks im Newsletter
Viele Newsletter werden nur kurz überflogen statt angeklickt. Dabei genügen ein paar einfache Tricks, um Leser zum Anklicken zu verführen. mehr..

Das darf in keinem Impressum fehlen
Reicht ein Link auf das Impressum oder muss jedes Detail aufgezählt werden? Welche Kontaktdaten gehören überhaupt in ein Newsletter-Impressum? mehr..

10 Tipps für professionelles Online-Texten
Ob Newsletter oder Website: gelesen wird nur, was gut geschrieben ist. Niemand will lange am Monitor sitzen. Also gilt es, schnell und präzise zur Sache zu kommen. mehr..

10 Tipps, wie Sie Ihren Vortrag vor und nach Konferenzen optimal vermarkten

Dachten Sie auch schon einmal daran, ihre Vorträge zu vermarkten? Bernd Röthlingshöfer, Buchautor & Fachjournalist hat 10 Tipps bereit. Sie erfahren,

  • warum es Sinn macht eine knackige Kurzbeschreibung Ihres Vortrags zu schreiben
  • weshalb Sie eine Pressemitteilung zum Vortrag Online stellen sollten
  • wo Sie eine Kurzfassung Ihres Vortrages platzieren
  • welche kleine Geschenke nützlich sind

Interessiert? Ich dachte bisher noch nicht daran meine Vorträge auf diese Weise zu vermarkten. Ich finde die Tipps klasse! Mehr erfahren Sie in Röthlingshofer’s Blog

10 TIpps, wie Sie Vorträge vermarkten
Blog von Bernd Röthlingshöfer

Anleitung zum Kreativ sein

Via Twittereintrag von Roland Kopp-Wichmann erfuhr ich von 8 Tipps, wenn Sie im Internet zu einem Kreativwettbewerb einladen wollen. Johann Füller schrieb einen interessanten Artikel im Harvard Business Manager.

  • Teil 1: Anleitung zum Kreativsein
  • Teil 2: Wettbewerbe machen findig
  • Teil 3: Was Kreative anlockt
  • Teil 4: Wie Sie den Wettbewerb organisieren
  • Teil 5: Wie der Wettbewerb zum Selbstläufer wird